Something in the Wind
1975Textilie, Acryl und Filzstift auf Nylon
„Ich habe eine Fahne für jeden Menschen in meinem Leben angefertigt, für den ich gute Gefühle habe oder dem ich mich irgendwie verbunden fühle. So feiere ich diese Menschen und identifiziere und verorte gleichzeitig mein eigenes Ich in der Welt, indem ich die Menschen um mich herum beim Namen nenne.“
(Auszug aus einem der Skizzenbücher von Ree)
Das Relation-ship, wie Ree das Werk in der Skizze oben betitelte, war ein öffentliches Projekt, das aus einer Sammlung von mehr als hundert bunten Nylonfahnen bestand, die an der an den Masten und am Tauwerk eines Schiffes wehten. Jede Flagge war einem*r Freund*in oder einem Familienmitglied Mortons gewidmet.
Zur Vorbereitung dieses großen Aussenprojekts fertigte Ree mehrere Zeichnungen an. Neben diesen Fotos von Beispielen davon, zeigen wir in der Ausstellung auch zwei Zeichnungen.
Rees Skizzenbücher enthalten mehrere Kopien historischer Flaggen und Embleme.
Ree fertigte viele verschiedene Skizzen für Something in the Wind an. Auf der zweiten hier gezeigten Skizze schrieb sie u.a.: „A tomato plant for Italo.“ (Eine Tomatenpflanze für Italo.) Italo war ihr ehemaliger Lehrer und ein enger Freund, bekannt für die gemeinsamen Essen mit befreundeten Künstler*innen, die er zu Hause mit seiner Frau veranstaltete. Die Tomatenpflanze als Bild für seinen Namen war daher sicherlich passend und ein Insider-Witz.
Ree installierte Something in the Wind, nachdem es 1974 auf dem Schiff in New York ausgestellt wurde, in den folgenden Jahren auf unterschiedlichen Weisen. Hier sind eine vorbereitende Skizze für eine Wandinstallation, eine Installation im Haus und Garten eines Freundes im Bundesstaat New York und die eigentliche Wandinstallation kombiniert mit anderen Arbeiten von Ree zu sehen.
Auch der mittlerweile berühmte Performancekünstlerin Laurie Anderson widmete Ree eine Flagge. Laurie war eine gute Bekannte von Ree, sie trafen sich zum Beispiel in einer informellen Gruppe (The Anarchitecture Group), um Entwicklungen in der Architektur zu diskutieren (zusammen mit dem Künstler Gordon Matta-Clark).